Ob Hund, Katze oder Kaninchen – in der Fellbox Wimpassing ist jeder ganz herzlich willkommen! Ganz gleich, ob es eine Rundumpflege sein soll, oder ob Ihr Tier mich einfach nur zum Baden oder Bürsten besucht – ich sorge dafür, dass sich Ihr Vierbeiner rundum wohlfühlt.
Um Ihrem Liebling den Besuch bei mir so angenehm wie möglich zu gestalten versuche ich mit Geduld und Ruhe auf Ihren 4-Beiner einzugehen. Denn selbstverständlich soll sich bei mir jeder wohlfühlen und mit Vorfreude wiederkommen.
Ein gepflegtes Fell ist nicht nur schön, sondern auch wichtig für die Gesundheit!
Ob alt,ob jung, ob klein, ob groß …bei manchen reicht es regelmäßig zu baden, föhnen und die Unterwolle zu entfernen. Bei anderen wiederum nicht. Ob das Scheren, Trimmen oder eine sonstige Behandlung die richtige für Ihr Tier ist, kann Ihnen der Hundefriseur Ihres Vertrauens in einer umfangreichen Beratung gut erklären. Zögern Sie nicht, mich bei Fragen und zur Terminvereinbarung zu kontaktieren.
mit auf Ihren Hund abgestimmtem Shampoo
nach dem Baden, macht das Fell locker und seidig
nach Rassestandard oder pflegeleicht, nach Besitzerwunsch
bei stark verfilzten Tieren oder als „Sommerschnitt“
bei rauhaarigen Hunden (Rauhhaardackel, Westie, Terrier) zur Gesunderhaltung des Fellkleides
im Fellwechsel, für weniger Haare in der Wohnung und ein gepflegteres Aussehen
mit speziellen Bürsten werden Verfilzungen gelöst und ausfrisiert, für mehr Wohlbefinden und ein gepflegtes Aussehen
Ohren- und Augenreinigung sowie Reinigung der Augenumgebung, Krallen schneiden
Da die Behandlung individuell auf Ihr Tier abgestimmt wird und je nach Größe, Pflegezustand und Zeitaufwand variiert, bitte ich Sie, etwaige Preise direkt mit mir zu besprechen.
Nicht jede Behandlung tut Ihrem Tier auch wirklich gut!
Das Scheren kann manchmal der einzige Weg sein, dem Tier aus seinem verfilzten Pelzmantel zu helfen, sollte aber niemals leichtfertig gemacht werden, da es bei manchem Fell auch Schaden anrichten kann.
Auch Trimmrassen sollten in regelmäßigen Abständen professionell von lose in der Haut verankerten Haaren befreit werden, da die Gefahr von Hautreizungen, Ekzemen und dergleichen sehr groß ist.
Bei Unterwollhunden besteht zusätzlich die Gefahr der Überhitzung im Sommer, wenn sie nicht in gewissen Abständen von lockerem Fell befreit werden. Wichtig zu wissen ist, dass nur ein gepflegtes Fell seine natürliche Schutzfunktion ausführen kann.
Bereits in der Kindheit war mir klar, dass ich einmal einen Beruf ausüben möchte, der mit Tieren zu tun hat. Darum habe ich mich entschlossen, eine Ausbildung zur diplomierten Hundestylistin zu absolvieren.
Nun freue ich mich, dass ich mich in der Fellbox um die haarigen Angelegenheiten Ihrer Vierbeiner kümmern darf :-)